Mediendiplom Darmstadt
Medienbildung für Kinder und Jugendliche der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Medienbildung für Kinder und Jugendliche der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Mediendiplom bei der ESA
Viele Informationen zur Erweiterung ihrer Medienkompetenz bekamen die 6. Klassen der Mornewegschule
Sozialdezernentin Barbara Akdeniz begrüßte die Schülerinnen und Schüler.
Die Themen Fake News und Internetrecht standen im Vordergrund des Vortrags vom Medienpädagogen der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jahn Rathje.
In den anschließenden Workshops ging es dann um die Auseinandersetzung mit Computerspielen, die Produktion von Digitalen Comics, Stop-motion-Filmen und die digitalen Tricks der Filmbranche.
Das Mediendiplom Darmstadt richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche, da in dieser Altersgruppe wichtige und prägende Erfahrungen im Bereich der digitalen Kommunikationsmedien gemacht werden. Gleichzeitig gibt es ergänzende Angebote für Multiplikatoren und Eltern. Das Mediendiplom regt die Teilnehmenden dazu an, Probleme, mit denen sie durch die Nutzung von digitalen Kommunikationsmedien täglich konfrontiert sind, mit medienpädagogischer Begleitung kritisch zu reflektieren und das eigene Verhalten zu hinterfragen.